Institutio oratoria

Die Institutio oratoria („Ausbildung des Redners“; „Unterricht in der Beredsamkeit“; „Unterweisung in der Redekunst“ u. a.)[1] von Quintilian (geb. um 35; gest. um 96) ist die wichtigste und ausführlichste erhaltene Darstellung der antiken Redekunst.

Idealisierte Darstellung Quintilians beim Lehren der Redekunst (Kupferstich, 1720)
  1. Im humanistischen Sinne, d. h. die "Erziehung des Redners".

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne